Veranstaltungen am Sonntag, 13.12.2009 Veranstaltungskalender für Passau
Leider keine Veranstaltung eingetragen.
Sonntag
Gaumenfreude 10.00 Uhr Café Kowalski
Sunday Brunch im Kowalski
Sunday Brunch
Jeden Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr kommt der Gast in den Genuss des Sunday Brunchs für gerade mal 15,50€ (inklusive 1 Heissgetränk nach Wahl).
Frische Semmeln, warme Brezn und geröstetes Toastbrot bilden die Grundlage für die große Belagvielfalt. Diverse Käsesorten, Schinken, Aufschnitt, Lachs, Rollmops, Mozzarella mit Tomaten lassen die Auswahl für die erste ...
Ab sofort gibt’s jeden Sonn- und Feiertag a resch gebratenes Ganserl.
Wir servieren des 1/4 Ganserl mit 2 Reibaknödl, Blaukraut und Bratapfel für 17,55 Euro.
(machma a unter der Wocha für 4 Personen auf ...
Dreierlei vom Wild
Hirschmedaillon, Wildschweinrückensteak, Rehschnitzel - an Preiselbeersoße mit Zapfenkroketten - 18.50 EUR
Hähnchen-Steak
Chili-Mango mit Süßkartoffeln in Speckmantel dazu Guacamole - 13,90 EUR
Rinderlende
mit Farmersalat dazu Ofenkartoffel mit Sour Cream und Zwiebelringe - 16,90 EUR
Lachs-Steak mehr
Sonntag
Sport 15.30 Uhr Shamrock Irish Pub
Fußball - LIVE
Alle Spiele - alle Ligen - auf Leinwand - hier geht das Fanherz auf! ...
Jede Pizza & jede Pasta aus unserer Sonntagskarte nur 5.80€
Lambrusco old school Menü: Jede Pizza & jede Pasta aus unserer Sonntagskarte + ein Glas Lambrusco ...
Sonntags bekommt jedes Kind (bis 12 Jahre), das in Begleitung eines Erwachsenen ist, der auch ein Hauptgericht verzehrt, ein Gericht von unserer Kinderkarte zzgl. ein Getränk (0,2 ...
Längere Laufzeit Veranstaltungskalender für Passau
bis zum 29.07.2012
Ausstellung 11.00 Uhr spectrumKIRCHE
STRAHLENDES BAROCK - Orgeln, Kanzeln und Altäre gezeichnet von Gisa Schäffer-Huber mit zeichnerischer Rekonstruktion des barocken Hochalters der Kathedrale St. Stephan
Vernissage:
Pfingstmontag, 28. Mai 2012 um 11.00 Uhr Festgottesdienst zum 10 - jährigen Bestehen der KünstlerSeelsorge,
12.20 Uhr Vernissage in spectrumKIRCHE
Die Ausstellungwird ist von 28. Mai - 29. Juli in spectrumKIRCHE, Schärdinger Straße 6, 94032 Passau zu ...
Wie bei den vorangegangenen Waldkultveranstaltungen zeigen bekannte Künstler ihre Werke im Schlosspark Freudenhain / Hacklberg.
Dem Anlaß entsprechend wird die Jury ausschließlich Arbeiten auswählen, die sich inhaltlich oder stilistisch mit der Barockzeit auseinandersetzen.
Sie erinnern sich an die Veranstaltungen der Jahre 2001 bis 2006?
Rauchzeichen e.V. will an diese Erfolge anknüpfen und im Jahr 2012 den Besuchern des ...
Ausstellungseröffnung
Zyklus in Rot
Arbeiten auf Holz
von Rut Kohn
Im Ausstellungsjahr 2009 der Galerie Priller spielte Rot eine besondere Rolle. Der rote Faden begann mit der in gedämpften Rottönen gehaltenen Ausstellung „Aprikosen” (Sylvia Gnatz), spann sich weiter über „Feuerrot” (Christine Rieck-Sonntag) und findet seinen Schlußknoten nun in Rut Kohns "Zyklus in Rot".
Als dabei immer wiederkehrendes Motiv dient ein in Rot gehaltenes Tischtuch von der kanarischen Insel Palma, auf ...
Eröffnung
Im Jahr 2008 wurde die Malerin und Kinderbuchautorin Marlene Reidel 85 Jahre alt.
Zusammen mit ihrem 2006 verstorbenen Mann, dem Bildhauer Karl Reidel, bildete sie ein kongeniales Künstlerpaar, das weit über die Grenzen Niederbayerns bekannt wurde.
Die Tochter der beiden, Beate Rose setzt als Malerin humorvoller Figurenbilder die Tradition der Auseinandersetzung mit dem Gegenständlichen fort.
In der Ausstellung Reidel-Rose-Reidel lässt sich daher über 50 Jahre figürliche ...
Eröffnung
Die Künstler der Produzentengalerie Passau haben im Sinne eines modernen Kunstbegriffs Grenzen überschritten und zugleich Brücken geschlagen: zwischen Kunst und Alltag, zwischen Stadt und Land, Nord und Süd, Inland und Ausland.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat sich die Produzentengalerie als fester Bestandteil der Kunstszene im Passauer Raum etabliert. Ihr eigenes, unverwechselbares Profil hat viel zum Bild der kulturellen Identität unserer Region beigetragen.
Hubert Huber, ...
Debütanten-Ausstellung 2009 zeigt Arbeiten der Münchner Kunstakademie-Absolventin Eva Blanché
Im Kulturmodell ist vom 03. bis 30.12. Malerei und Grafik von Eva Blanché zu sehen:
"Wie es der Name der Künstlerin bereits andeutet - nomen est omen - eine Eva ist undenkbar ohne einen Adam, und folgerichtig geht es in ihrem Werk vor allem um eines: Beziehungen.
Erstaunlicherweise aber stammen die Akteure größtenteils ...
Werke aus vier Jahrzehnten
Seit Mitte der 50er Jahre entwickelte der Maler Raimund Girke (1930-2002) seine formal reduzierte, auf wenigen Farben basierende Bildsprache. Das Museum Moderner Kunst in Passau würdigt mit einer Einzelausstellung das umfassende Werk des "Malers des Lichts".
Girkes frühere Werke sind durch eine gitterartig reduzierte Formensprache geprägt, deren Farbskala er immer weiter beschränkt. Seit den 70er Jahren dominieren vor allem Nuancen von Weiß und Grau seine ...